5. MINT-Kurs: Professionelle Brandbekämpfung
Nachdem im letzten MINT-Kurs erfolgreiche Versuche zum Feuer durchgeführt wurden, kam kurz vor den Weihnachtsferien die Schlatzendorfer Feuerwehr an die Schule, um den Kindern des 5. MINT-Kurses die professionelle Brandbekämpfung zu zeigen und sie für Gefahren im Umgang mit Feuer zu sensibilisieren.
Eindrucksvoll demonstrierten die Feuerwehrmänner, was passiert, wenn man brennendes Fett mit einer winzigen (!) Menge Wasser löscht. Nicht auszudenken, wenn dies in der Küche geschieht, ein Hausbrand ist dann vorprogrammiert.
Spannende Übung: Nun durften die Kinder selber versuchen, mit einem Feuerlöscher einen kleinen Brand zu löschen - was gar nicht so einfach war.
Sehr interessant war auch der Blick in das Innere des Feuerwehrwagens.
Anschließend wurde demonstriert, wie das Anlegen einer Atemschutzmaske funktioniert.
Und der letzte spannende Höhepunkt des Nachmittags war das Probesitzen im Feuerwehrauto.
Einen herzlichen Dank der Schlatzendorfer Feuerwehr unter ihrem Kommandanten Andreas Wagner für diesen lehrreichen Nachmittag.